Erinnert ihr euch noch an die erste Welle? Man sagte uns, wir sitzen alle im selben Boot und wenn wir […]
An einem Dienstag hörte man auf der Trasse der A49 das Krachen des letzten Baumhauses, das den Namen “Hambi” trug. […]
Otto Normalverbraucher steht im Sprachgebrauch und besonders in der Marktforschung für eine fiktive Person, die exakt die durchschnittlichen Bedürfnisse und […]
In Höhe St. Pauli Landungsbrücken ragt auf dem Elbhang der Turm des Hotels Hafen Hamburg auf. Vor einigen Tagen ist […]
Bei Gewerkschaften denkt man vor allem an jene Arbeiter*innenverbände, welche die wirtschaftlichen und sozialen Interessen von Lohnabhängigen gegenüber den Arbeitgeber*innen […]
Die Lobbyorganisation der türkischen Regierungspartei AKP in Deutschland hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Die Besetzung dieses Postens steht sinnbildlich für […]
Ich arbeite in einer Notunterkunft für Obdachlose in Wien. Das heißt, dass ich mehrere Tage pro Woche in oft vollen […]
Wegen der Coronapandemie sind die Arbeitsbedingungen auf den Intensivstationen der Krankenhäuser immer schlimmer geworden. Eileen C. Mit einem Erfahrungsbericht. „Ich […]
Jedes Jahr seit nunmehr über zwei Jahrzehnten kommen in Deutschland kurdische und internationalistische Aktivist:innen im Februar zu einem „Langen Marsch“ […]
Dass die deutsche Justiz rechte Straftäter oft mit Samthandschuhen anfasst, auch gern laufen lässt oder ihre politische Motivation leugnet, ist […]
Von URA Dresden Es gibt seit Jahren und besonders in Zeiten der Pandemie unfassbar viele Gründe, um wütend zu sein […]
Kristian Stemmler Es war ein heißer Sommertag in den späten 80ern, ich kann mich noch gut erinnern. Die Heidefläche vor […]