Vor zwei Jahren war ich auf einem Vortrag über Ökologie im Kapitalismus. In der anschließenden Diskussion sagte einer der beiden […]
Anfang vergangener Woche wurde in Berlin eine Kampagne zur Unterstützung des ausgelagerten Reinigungspersonals an der Alice-Salomon-Hochschule (ASH) ins Leben gerufen, […]
Am 20. Juli passiert alle Jahre wieder das Gleiche, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler-Attentäter wird über den grünen Klee […]
Ji bo bîranîna Şehîd Şiyar Gabar Der deutsche Internationalist Jakob Riemer (Şiyar Gabar) aus Hamburg ist vor fast genau einem […]
In Berlin organisieren sich seit gut drei Jahren Auszubildende aus den 15 verschiedenen Pflegeschulen der Stadt. Im Rahmen dieser regelmäßigen […]
Stadtteilarbeit in Berlin: Die »Kiezkommunen« Vermummte Gartenzwerge lauern hinter den noch kaum einen halben Meter hohen Tomatensträuchern des frisch zurecht […]
Kommentar „Niemand muss Bulle sein“ heißt es in einer Textzeile der Punkband Feine Sahne Fischfilet. Viel präsenter sind in letzter […]
In den vergangenen Tagen sind Schlagzeilen und Statements mancher Politiker zu lesen, die semantisch so rechts konnotiert sind, dass es […]
Interview mit Fridolin vom antikapitalistischen Block bei der zentralen „Fridays-For-Future“-Demo am 21. Juni in Aachen Die Schüler*innenbewegung „Fridays For Future“ […]
Der Kapitalismus in seiner jetzigen Form hat für die Mächtigen den Nachteil, dass er Dynamiken erzeugt, die nicht immer vorherzusehen […]
Ein Kommentar „Wenn das Volk kein Brot hat, soll es doch Kuchen essen.“ Kaum ein anderer Satz versinnbildlicht so sehr […]
Manchmal endet ein Krankenhausaufenthalt mit dem Tod. Das gehört zum Aufenthalt im Hospital. Auch das ist tragisch, wenn ein Mensch […]