Themen

36 ... 56 von 933 gefundenen Artikeln

​​​​​​​Am 20.1 wurde Donald Trump zum zweiten Mal als Präsident der USA vereidigt. Seitdem arbeitet die US-Regierung an der Umsetzung […]

Im venezolanischen Hinterland treffe ich Thomas Walter und Peter Krauth. Hier sind beide seit Jahren im Exil. Sie werden beschuldigt […]

Frankreich ist eines der Länder, welches einige seiner kolonialen Besitztümer bis heute unter verschiedenen administrativen Modellen verwaltet. Die andauernde Kontrolle über diese Gebiete verdeutlicht sehr bildhaft, wie koloniale Machtverhältnisse auf subtile und manifeste Weise in die Gegenwart hineinreichen.

Die Delegation ‚Sadaaqa‘ (deutsch: Delegation der Freundschaft) aus Ostdeutschland war im September/Oktober 2024 einen Monat in Palästina, im Westjordanland, um […]

Hier findet ihr zwei Texte mit weiterführenden Informationen. Der erste beschäftigt sich mit der Kriegswirtschaft und der angestrebten ökonomischen Neu-Ordnung […]

Kooperation von LCM und Al-maidan Dieser Text ist als eine Einführung von europäischen Linken für europäische Linke gedacht und soll […]

„Die Bedingungen tun nichts, aber die Tat wäre ohne sie nicht möglich.“ – Peter Brückner Ein Kommentar von Götz Eisenberg […]

Heute, am 20.01. wird Donald Trump zum zweiten Mal als Präsident der USA vereidigt. Das LowerClassMagazine nutzt diesen Anlass, um […]

Außenpolitische Lage Die Jahre der Ampelkoalition waren bestimmt von einer Zunahme der innerimperialistischen Konkurrenz. Die Auseinandersetzung der imperialistischen Staaten um […]

Fotos: Demonstration zum 10. Jahrestag des Massakers in Ayotzinapa, Guerrero [Mexiko Stadt, 2024] Weder unter der Regierung des damaligen Präsidenten […]

Nach fast 100 Prozesstagen ist im Antifa-Ost-Verfahren gestern, am 31.05.2023, ein Urteil gefallen. Lina wurde zu fünf Jahren Knast verurteilt, […]

Interview mit Peter Egger, Mitglied des Bund der Kommunist:innen, über Folklore am Arbeiter*innenkampftag, den DGB auf der Revolutionären-1.-Mai-Demo und die Notwendigkeit, die Systemfrage zu stellen. Das Gespräch führte Casia Strachna

1 2 3 4 5 6 78