Der Handschlag zwischen Trump und Mamdani und die Chancen und Grenzen parlamentarischer Politik Die Kampagne Zohran Mamdanis im Kampf um […]
„Im Ernstfall bestimmt der Staat, wer wo arbeitet“ trällerte die Frankfurter Allgemeine nach dem NATO-Übungsmanöver in Hamburg vergangenen September. In […]
Was eine Überraschung es doch war, als das norwegische Nobelkomitee am 11. Oktober die Preisträgerin des wichtigsten Friedenspreises der Welt […]
Hintergründe und Kontinuität der Aufstandsbekämpfung: Von der Wiederbewaffnung der BRD hin zum „Bollwerk Bärlin“ Während der CDU-Außenpolitiker Roderich Kieserwetter Mittwoch […]
Multipolare Weltordnung, Konkurrenz, Dritter Weltkrieg, Rumoren in der NATO – alles sicher korrekte Analysen und dennoch gilt es, der Realität […]
Einen Tag nach dem 70. ‚Jubiläum‘ der Bundeswehr kam der Knall: Die Einigung zum neuen Wehrdienst steht. Schallendes Geklapper kommt […]
‚Die Klasse organisieren‘ ist eine häufige Parole, allerdings sind wir mit Organisierung in den Betrieben als kommunistische und sozialistische Bewegung […]
Zypern im Spannungsfeld der Mächte: Geschichte, Teilung und geopolitische Herausforderungen Die letzten zwei Jahre waren für den Mittleren Osten ein […]
Trumps ‚Friedensplan‘ als nächster Schritt in der Historie palästinensischer Unterdrückung Während weltweit der Widerstand gegen Israels Genozid in Gaza wächst, […]
Jeden Monat veröffentlichen wir eine Übersetzung aus der Zeitung der Sudanesischen Kommunistischen Partei, dem Al-Maidan. Dieses mal veröffentlichen wir eine […]
In ihrem neuen Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung beschlossen, die Umgehung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen unter Strafe zu stellen. Doch […]
Einige Teile des Ganzen von Bahram Ghadimi 2. bis 17. August 2025, Semillero Comandanta Ramona, Chiapas, Mexiko Vor anderthalb Jahren, […]